home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- SCRIPT - SIGNUMS KLEINER BRUDER
- ===============================
-
- Preis: ca. 199 DM
- Bezugsquelle: Apllication Systems Heidelberg
- Besonderheiten: 1 doppelseitige Diskette
- Hardware: ST mit min. 1 Megabyte und SW Monitor und Drucker
-
-
-
- Textverarbeitungsprogramme gibt es ja viele für den ST, doch welche
- die viel Leistung bringen und dann auch noch weniger als 200 DM
- kosten findet man selten. Doch damit wurde jetzt Abhilfe geschafft,
- es gibt jetzt nämlich SCRIPT.
- SCRIPT wird mit einer doppelseitigen Disk und einem ca. 200 Seiten
- starken Handbuch geliefert. Auf der Disk befindet sich übrigens ein
- Ordner, wo anscheinend alle Druckertreiber dieser Welt enthalten
- sind, denn selbst für den exotischsten Drucker ist etwas dabei.
- Auch das Handbuch ist nicht von schlechten Eltern, immerhin ca. 200
- Seiten und sehr gut geschrieben. Jeder Schritt wird genauestens er-
- klärt und sogar absolute ST-Anfänger können sich sehr schnell ein-
- arbeiten.Es werden sogar altägliche Situationen beschrieben und wie
- man Sie bewältigen kann (Briefumschlag bedrucken, Tabellen er-
- stellen).
-
- Nach dem Start von Script erscheint eine Menüleiste und ein ge-
- öfnettes Fenster. Dieses Fenster ist Ihr 'Blatt Papier', auf dem
- schreiben. So wie Sie das ganze auf dem Bildschirm sehen kommt es
- auch aufs Papier, mit einer überragenden Druckqualität. Wie oben er-
- wähnnt können Sie Signumfonts verwenden, bis zu 256 pro Text !
- Natürlich können ihre Texte automatisch formatiert werden. Dazu
- stehen Ihnen auch noch vier Tabulatoren zur Verfügung. Ihre Texte
- bekommen somit ein 'gepflegtes' Aussehen. Script verfügt auch über
- eine leistungsfähige Fuβnotenverwaltung, die alle Fuβnoten
- automatisch durchnummeriert. Endnoten sind jedoch nicht möglich.
- Wenn sie den Text formatieren wollen und nachträglich noch etwas dazu
- schreiben wird dies sofort gemacht. Der Text wird also immer in das
- richtige Outfit gebracht, ohne das man den Menüpunkt zum formatieren
- anklickt.
-
- Da man Texte auch gern mit Grafiken untermalen möchte, kann man auch
- das tun. Bilder im STAD-, SIGNUM-, DOODLE-, GEM IMG-Format können
- eingelesen werden. Mit der Maus kann ein beliebig groβer Ausschnitt
- angewählt und in den Text gesetzt werden. Leider wird ein solcher
- Ausschnitt als Zeichen aufgefaβt, und kann somit nicht seitlich
- beschriftet werden. Das dies nicht soviel ausmacht kann man am
- Handbuch erkennen, das mit Script erstellt wurde. Die Bildausschnitte
- können jedoch fast beliebig vergröβert und verkleinert werden.
-
- Man kann bis zu vier Texte öffnen, doch sollte man beachten, das man
- mit 1 Megabyte Speicher natürlich nur vier kürzere Texte auf
- einmal bearbeiten kann, mehr Speicher ist also besser. Doch keine
- Angst, auch mit 'nur' einem Megabyte kann man sehr gut arbeiten.
-
- Dinge wie Bemassung und Blockfunktionen sind selbstverständlich.
- Um Script auch auf der Festplatte zu installieren oder die Daten
- zum Formatieren und andere Voreinstellungen zu sichern kann man
- unter Parameter seine persöhnlichen Einstellungen machen, die beim
- Programmstart automatisch mitgeladen werden. Eine sehr gute Idee !
- Auch eine recht pfiffiger Einfall ist die Einblendung der Zeit in
- beliebige Texte. So kann man in seinem Brief nicht nur das Datum
- sondern auch die Urzeit in den Briefkopf setzen, natürlich nur wenn
- die Uhr richtig gestellt ist.
-
- Um Wordplus-Anwendern den Umstieg zu erleichtern wird ein kleines
- Programm beigelegt, daβ das Wordplusformat ins Scriptformat umwandelt.
- Auch viele Tasterturkommandos sind ähnlich, da diese Kommandos so weit
- wie möglich am Standard gehalten wurden.
-
- Leider wurde eine automatische Silbentrennung und ein Wörterbuch ver-
- gessen, doch das stört nicht besondes. Ein weiterer kleiner Fehler ist
- der nachlaufende Cursor, dies sollte in einem guten Textprogramm
- nicht mehr vorkommen. Vielleicht wird dieses kleine Problem in einer
- neueren Version (uns lag die Version 1.0 vor) behoben.
-
-
- Auch die Ausstattung läβt etwas zum Wünschen übrig, es ist
- nämlich nur ein Font (Rockwell) in verschiedenen Gröβen vorhanden.
- Dafür gibt es jedoch massenweise Druckertreiber, da ist für jeden
- etwas dabei. Da es Signumfonts verwendet kann man auf über 900 ver-
- schiedene Fonts zurückgreifen, daβ ist ein groβer Vorteil dieses
- Programms.
- Lassen sie sich auch nicht von der Aufmachung abschrecken, Script
- sieht eher nach Bookware aus. Die Diskette steckt im Rücken des
- Handbuchs, das in Folie eingeschweiβt ist. Doch dies drückt den Preis
- um einiges, so muβ man für dieses sehr gute Textverarbeitung 'nur'
- 199 DM über den Ladentisch schieben.
-
-
-
- Dieses sehr gute Textverarbeitungsprogramm, daβ mit einfacher
- Handhabung und sehr guter Druckqualität aufwartet, ist im Vergleich zu
- anderen Textverarbeitungen sehr preiswert. Script ist
- empfehlenswert !
-
-
- Application Systems Heidelberg
-
- Postfach 10 26 46
- D-6900 Heidelberg
-
-
- AR/HH
- ə